Donnerstag, 2. September 2021
Samstag, 5. Dezember 2020
Von Maskerade bis Maskenball...
....so lautet der Anleitungstitel meines Beitrages in der neuen Ausgabe „Patchwork & Nähen“ . Dort zeige ich drei Maskenetuis für Vielnutzer der derzeit zwingend notwendigen Mundschutze in drei Variationen: festlich, maskulin und verspielt. In Anlehnung an ( vor Jahren üblich) Montag - Sonntagsortimente ( bei Unterhosen oder Socken beliebt:) ) wird eine Alltagsmaske für jeden Wochentag genäht, samt farblich passender Klarsicht- Schutzhülle...
Die Ausarbeitung dieses noch immer aktuellen! Projektes stellte ich bereits im September zusammen- da hegte ich noch die stille Hoffnung, diese Masken nicht mehr lange tragen zu müssen. Inzwischen haben sich die Mund-Naseschutze zum modischen Accessoire entwickelt und somit kann jede/r seinen eigenen Geschmack vernähen.
Gestern kamen meine ( beim Partnermedienverlag) eingesendeten Werkstücke zurück und somit habe ich gleich drei sinnvolle und nützliche Weihnachtsgeschenke für Menschen in meiner Familie, die täglich mit Maske arbeiten müssen...
Es sind noch viele schöne Projekte im neuen Heft enthalten und sollen Euch die Nähfreude erhalten...
Habt alle einen schönen 2.Advent...
Liebe Grüße
die Patchworkangel (a)
Mittwoch, 21. Oktober 2020
25 Jahre....
Wow- schon der zweite Post innerhalb eines Monats hier bei Blogger- und das, obwohl ich hier gar nicht mehr aktiv sein wollte...
Aber ich denke, der o.g. Anlass rechtfertigt meinen Eintrag? und wer Lust hat, auch nach langer Abstinenz hier mit mir zu feiern, darf sich gern an meiner kleinen Verlosung (weiter unten im Text)beteiligen- auch ohne Instagram:)
25 Jahre besteht mein kleines Label *Patchworkangel(a) ( Patchwork & Quilts)
Ganz leise und im „Stillen“ genieße ich den Rückblick auf ein Vierteljahrhundert, das ich gemeinsam mit meinen Stoffen und Nähmaschine verbracht habe... Unzählige Quilts und Auftragsarbeiten wurden angefertigt, Tausende! ( die Statistik hat es erfasst!) Namenketten hängen oder hingen ( diese Babys sind jetzt so alt, wie meine „Kinder“) an Kinderzimmertüren...
Aber auch auf unzähligen Ausstellungen fanden meine Produkte ihre Liebhaber... Nicht zu vergessen mein Blog, der 2009 zum Leben erwachte und viele Beiträge zum Thema Patchwork und Quilts lieferte... In vielen Kursen gab ich meine Erkenntnisse gerne an neugierige Nähbegeisterte weiter....
Als freie Autorin durfte ich in diversen Patchworkfachzeitschriften Beiträge beisteuern, was mir bis heute (trotz Zeitmangel) immer wieder Freude macht und mich neugierig auf viele Experimente machen lässt
Sicherlich hatte ich nie DEN! spektakulären Auftritt im Netz und bin meilenweit von beeindruckenden Followerzahlen entfernt- was auch nie mein Ziel war und ist! Trotzdem empfinde ich meine Daseinsberechtigung dahingehend wirksam, etwas zum wiederentdecktem Aufwind in der Näh-und Handarbeitsbranche beigetragen und gefördert zu haben....
Heute feiere ich mit Euch gemeinsam hier und aus diesem besonderen Anlass verschenke ich zwei Stoffpäckchen an treue Leser und Kommentatoren. Als Anerkennung dafür, dürft Ihr mich gerne verlinken, abonnieren, kommentieren- was hält so üblich ist...😀
Da in 25 Jahren riesige Stoffballenmengen bei mir aufgelaufen sind, habe ich mich entschlossen, Sie in meinem Onlineshop (Etsy) @etsy #etsyshop einzustellen. So könnt Ihr so peu a peu viele günstige Patchworkstoffe bei mir erwerben ( Link in Bio) Eine kleine Auswahl ist bereits zu sehen, habt Geduld- es dauert noch ein bissel... #patchworkangela #25jahre #geburtstagsverlosung #ilovequilting #ilovepatchwork #patchworkstoffe
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Hallo, Ihr Lieben,
seit Langem melde ich mich mal wieder hier auf meinem vereinsamten Blog.
Diesmal bin ich nicht mit Patchwork unterwegs, sondern mit literarischen Dingen, da ich in dieser irren, surrealen Zeit sehr viel lese- und natürlich immer noch fleißig nähe und patche.
Aber ich möchte heute und hier zwei schöne Bücher (ich bekomme nix dafür und mach das auch aus freien Stücken) empfehlen, die gut zu dieser tristen und verrückten Jahreszeit passen...
Diese beiden Bücher sind was für`s "Herz und den Magen"- klar natürlich, welches für welches:)
Und damit Ihr auch einen kleinen Einblick in meine Beweggründe zum Lesen dieser Bücher bekommt, habe ich zu jedem Buch eine Mini-Rezension geschrieben... Lest selbst und habt einen wunderschönen, gemütlichen Herbst und bis bald mal wieder...
Sonntag, 26. April 2020
E- Book "Rose- Hexies"...
Wie viele Kreativen im Land mußte auch ich mich mit dem Thema "Maskennähen" die letzten Wochen auseinandersetzen.
Ganz unspektakulär und ohne Medienrummel ging das bei mir vonstatten, da ich schon Anfang März (da war von Maskenpflicht noch keine Rede!!!) 200 Masken für private Anfragen (als Spende für Kliniken und Arztpraxen) nähte und meine Pflicht erfüllt habe...
Hinzu kamen dann in den folgenden Wochen noch ca. 100 Masken für allerhand Bedürftige und Bestellungen...
Nun mag ich aber keine Masken mehr nähen, da es jeder SELBER! tun kann und ich endlich wieder Zeit für "schöne Nähdinge" haben möchte...
Und da sind wir nun endlich am Ziel meines Blogpostes. Ab heute gibt es in meinem ETSY-shop ein kleines, feines E-book zu meinen Rosehexies.
Die TEchnik ist schon uralt und nicht "auf meinem Mist" gewachsen", ich fand sie neulich beim Umzug meiner Tochter (und meinem Auszugin) in mein! Nähzimmer... :) und war so glücklich darüber, daß ich mich gleich ans Werk machte, um die TEchnik nun endlich auszuprobieren, sie für mich zu verfeinern und für Euch zur Verfügung zu stellen...
HIER könnt Ihr das E-book erwerben |
![]() |
Inhalt |
Meine Nähexperimente mit Rose Hexies... |
Donnerstag, 26. Dezember 2019
Mein Weihnachtskleid...
Bekanntlich bin ich ja in einem Stoffparadies angestellt, wir kaufen meist nur Stoffe ein, die wir auch selber gerne tragen würden- der Schnitt ist von ( Achtung- unbezahlte Werbung!) St....& St.... und begeisterte mich durch seine Schlichtheit und trotzdem Raffinesse mit der Wickeloptik.
Eine rote Paspel am Ausschnitt verfeinerte das noch.
Da ich den Weihnachtssewalong immer gerne lese, hatte ich diesmal auch Zeit und Lust, daran teilzunehmen. Hatte allerdings bissel Schwierigkeiten beim Posten- deshalb war mein erster Beitrag wohl auch gelöscht???
Nun entspricht mein Beitrag hoffentlich den Anforderungen und bleibt in der Liste...
Allen Lesern, die hier doch immer noch vorbeischauen, wünsche ich Frohe Weihnachten und liebe Grüße...
die Angela
Mein Beitrag sollte Hier erscheinen und veröffentlicht werden?
Und HIER berichtete ich schon einmal davon ( unbezahlte Werbung!)
Samstag, 25. Mai 2019
Beitrag
Hier kann man schon mal reinschauen:https://www.yumpu.com/de/document/read/62665309/kindersachen-selber-machen-26-2019
Liebe Grüße von Angela
Dienstag, 20. November 2018
Info...
Da neuerdings verstärkt Anfragen zu meinen Produkten auftauchen und für all diejenigen, die den Umzug im Sommer von Dawanda zu Etsy nicht mitbekommen haben...
Es gibt mich noch und meine Produkte auch... HIER findet Ihr mich...
![]() |
Freitag, 1. Juni 2018
Dann bin ich mal „Mega in“...
Liebe Anonym Bloggerin „Erna“!
Danke für den netten Kommentar zu meinem heutigen Vormittagspost!
Es tut mir sehr leid, Dich als Leser mit meinen „ megaouten Läppchen“ gelangweilt zu haben!
Aber erstens blogge ich nicht, um Mega in zu sein, oder irgend einem Trend zu folgen...
Meinen Blog fülle ich mit Dingen, die mir Freude machen und was mit Handarbeit zu tun haben...
Da mir das Wort „Klapperdeckchen“ ( es muss wohl wirklich schon sehr alt bzw. megaout sein??;) überhaupt nicht geläufig war/ist zeigt doch auch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung von modern oder unmodern ist - ich habe bei der Herstellung der „Läppchen“ gar nicht an diesen Fachbegriff aus der Gastronomie! (Hab ich gegoogelt!) gedacht, sondern an zahlreiche andere Ideen und Verwendungsmöglichkeiten...
Ich zwinge Niemanden, meine „ megaouten“ Posts zu lesen oder gar für sinnvoll zu halten!
Auch fühle ich mich nicht berufen oder verpflichtet auf Weiterverarbeitung hinzuweisen- da baue ich auf die eigenen Ideen oder Fantasien aller Leser oder eben auch nicht...:)
Dieser Kommentar und auch die vielen verlorenen Leser in der letzten Zeit geben den letzten Ausschlag hier mit Bloggen endgültig aufzuhören.
Nach fast 10 Jahren mehr oder weniger „trendiger“ Posts (1140 übrigens), fast 900000 Besuchern und jeder Menge freier Anleitungen, vielen netten Bekanntschaften und treuen Lesern beende ich hiermit einen für mich wertvollen Abschnitt meines Lebens, sage herzlich Danke an Alle, die mich auf diesem Weg begleitet haben.
Es war eine tolle, spannende Zeit, ich habe viel gegeben aber auch genauso viel zurück bekommen...
Vielleicht hat Frau „Anonym Erna“ Recht- man muss wissen, wann man aufhören soll...
Zum Schluss noch meine Ideen, die ich mit meiner Anleitung der „ Läppchen“ im Sinn hatte- ... und mir fallen noch mehr ein - nur keine „Klapperdeckchen“... :)
Liebe Grüße hier ein letztes Mal von Angela
|
Wochenend-Spielereien...
So geht es mir zur Zeit so- ich möchte ja gerne an die Maschine, aber der Garten ist auch schön... Hach- man hats nicht leicht:))
Als ein Mitgebsel für lieben Besuch, den ich am Montag erwarte... habe ich mir folgendes ausgedacht...
PS: ein Bild habe ich vergessen in der Anleitung: nach dem feste Maschenrand immer wie folgt häkeln: *5 Stäbchen, 1 feste Masche* wiederholen bis Ende...
Die Anleitung dafür findet Ihr weiter unten...
Viel Freude beim Nachmachen und liebe Grüße von Angela