So z.B. ein Foto mit einer gepatchten Eichel als Dekoration. Mein Filter im Hirn, der ständig auf solche Dinge "anspringt" ließ mir damit keine Ruhe mehr und so verbrachte ich einen Nachmittag mit der Hestellung solch eines Teiles nach dem Bild in meinem Kopf... es entwickelte sich und ich schrieb die einzelnen Schritte auf und schenke sie Euch zum Nachnähen- nach dem Motto: ich nähe mir den Herbst schön:)) oder wie ich mein FREE-book benannt habe: "HerbstSchm(eichel)ei..."
Habt ebenso viel Freude daran wie ich...
![]() |
Schnittmuster (in tatsächlicher Größe bzw. Din A4 ausdrucken!)Und Hier kommt die freie Anleitung.... |
Liebe Grüße von Angela
Ziemlich cool und für die freie Anleitung ein dickes Dankeschön.
AntwortenLöschenNana
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung!
AntwortenLöschenMit einem entsprechenden Innenleben/ Vlies kann ich mir das auch als herbstliche Topflappen vorstellen.
Viele Grüße
Susa
Vielen Dank für Deine Mühe. Ich probiere gerne mal das Eichelchen aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Heike
Toll, hab herzlich Dank für deine Mühe. So herbstliche Platzsets wären toll auf unserem Tisch. Muss gleich mal meine herbstfarbenen Stoffe begutachten...
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
was für eine hübsche Idee! Vielen Dank für das tolle Geschenk! Ich werde sofort in meine Stoffkisten eintauchen!Viele Grüße von Elisabeth
AntwortenLöschenVielen Dank,sie sind sehr schön. Ich habe schon angefangen, einige zu nähen.Die Herbstfarben sind sehr schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von Gudrun
Liebe angela,
AntwortenLöschenwas für eine zauberhafte Idee!
Danke für die tolle Anleitung, die Du für uns gemacht hast :O)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Angela, o mann o mann da hast Du aber viel Arbeit rein gestecket! Ich habe es mir direkt auf mein Pinterest gepinnt! Herzlichen Dank dafür!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dorthe
Liebe Angela, wieder warst Du so kreativ und hast so etwas hübsches entworfen und genäht. Vielen Dank, dass Du Dir für uns die Mühe gemacht hast, so eine tolle Anleitung ins Netz zu stellen.
AntwortenLöschenglg Susanne
Lovely mugrug for the autumn! I will visit this wonderful blog again, and now I am a follower. :-)
AntwortenLöschenDanke für diese wundervolle Idee.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari
Ohhhahhh, ich hab den Mund noch immer offen! Was eine Arbeit! Die Idee ist ja schon einmalig, aber die Ausführung ist Kunst. (Wenn ich daran denke, dass ich meine Decke mit den großen Stoffstücken immer noch nicht fertig hab...) Toll, Gratulation, ich ziehe den Hut
AntwortenLöschenElisabeth